Hilchenbach ist dank dem großen Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger in den zahlreichen Vereinen und Institutionen unserer Stadt lebendig und lebenswert – und das soll auch so bleiben.
Die demographische Entwicklung, der Klimawandel, aber auch die aktuelle Corona-Krise mit ihren sozialen und wirtschaftlichen Folgen werden auch und gerade der lokalen Politik ein weitsichtiges und nachhaltiges Wirtschaften, Planen und Gestalten für unsere Stadt abverlangen. Dafür möchte ich mich auch weiterhin in den nächsten Jahren als Ihr direkter Ansprechpartner und Vertreter im Rat unserer Stadt einsetzen.
Alter: 48 Jahre
Beruf: Rechtsanwalt
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Hobbys: ehrenamtlicher Segelfluglehrer, Skifahren, Mountainbike
Junge Familien, die sich für Hilchenbach als Wohnort entscheiden, benötigen adäquate und bezahlbare Wohnflächen – auch für neue alternative Wohnformen. Aufgabe wird es sein, geeignete neue Flächen auszuweisen und zu beplanen
Unsere Vereine und Institutionen leisten in unserer Stadt eine tolle und wertvolle Arbeit. Viele Bürgerinnen und Bürger sind in ihren Ortsteilen aktiv. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass dieses Engagement noch besser unterstützt wird.
Die Digitalisierung gehört mittlerweile zu unserem Alltag dazu. Besonders in den letzten Wochen und Monaten ist deutlich geworden, dass eine stabile Breitbandversorgung Grundvoraussetzung für Home-Office und das Lernen von zu Hause aus ist. Die Investitionen in die dafür notwendige Infrastruktur sind wichtige Investitionen in die Zukunft.
Ein umfassender Onlineservice für die Bürgerinnen und Bürger muss in unserer Stadtverwaltung noch stärker implementiert werden. Das „digitale Rathaus“ muss es möglich machen, einfache Verwaltungsgänge von zu Hause aus zu erledigen.
Die Modernisierung unserer Verkehrsinfrastruktur ist und bleibt auch weiterhin ein wichtiges Aufgabenfeld.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?